Hort

Hort am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag

Jeweils von 12:00 bis 17:30 Uhr.
In einer wohlwollenden Atmosphäre können Kinder ihren Bedürfnissen entsprechend spielen. Sei dies alleine oder gemeinsam mit anderen Kindern. Dies ist wichtig für eine seelische, geistige und körperliche Entfaltung.

Wir schaffen den Kindern Freiraum und ein Umfeld, in dem ganzheitliches Spielen und Lernen Platz hat. Die Kinder sollen sich in ihren sozialen und emotionalen, ihren musischen und kreativen Begabungen und Interessen voll entfalten und entwickeln können.

Im Aussenbereich gibt es viele Spielmöglichkeiten, Spielgeräte und ein grosses Trampolin. Ebenso haben wir eine grosse Spielwiese, eine Feuerstelle und ein Holzhaus mit Jöggeli-Kasten.

Ferien:

Der Hort bleibt auch während den Schulferien geöffnet ausser während den Frühlingsferien, der zweiten, dritten und der vierten Sommerferienwoche und zwischen Weihnachten und Neujahr. Da sind Betriebsferien und das Chinderhuus bleibt geschlossen.

In den Sportferien, der ersten und der letzten Sommerferienwoche und den Herbstferien, können die Kinder auch schon ab 08:00 Uhr,
den ganzen Tag betreut werden.

Ort:

Chinderhuus Sunne an der Riedthofstrasse 38 in Regensdorf.

Konditionen und Zahlungsinformationen:

Die Beiträge sind monatlich im Voraus zu bezahlen. Bitte erteilen Sie Ihrer Bank oder der Post einen Dauerauftrag. Abwesenheit oder Krankheit des Kindes hat keine Betragsreduktion zur Folge. Bei Krankheit sind wir bereit zu helfen und die Kinder werden von uns auch in dieser Zeit aufgenommen (ausser Corona-Erkrankungen). Nach Absprache kann der Tag auch kompensiert werden. Jedoch müssen die Kosten für den reservierten Platz gedeckt sein.

Bitte die Zahlungen an folgende Bankverbindung überweisen:
Die Kontonummer lautet: 1100-1658.397
und ist bei der Zürcher Kantonalbank, Filiale Regensdorf, Postfach, 8105 Regensdorf. Die IBAN lautet: CH40 0070 0110 0016 5839 7 / SWIFT-Adresse: ZKBKCHZZ80A. Die Bankenclearing-Nr. ist 700.

Kündigungsfrist / Versicherung:

Die Kündigung hat schriftlich, zwei Monate im Voraus zu erfolgen.

Die Unfall- und Haftpflichtversicherung der Kinder ist Sache der Eltern.

Weitere Informationen:

Wir bitten die Eltern, die Kinder pünktlich zu bringen und abzuholen, sowie im Verhinderungsfall umgehend mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte den Kindern Finken und "alte" Kleider anziehen.

Wir finden es wichtig, dass Kinder in jedem Alter noch Kinder sein dürfen und trotzdem erste Erfahrungen in der Gruppe sammeln können. Wir unterstützen die freie Spielaktivität der Kinder und begleiten die Gruppe in ihrem sozialen Lernen. Unser Leitmotiv: "Kinder wollen tätig sein, nicht beschäftigt werden".

Für weitere Auskünfte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Ansonsten freuen wir uns über jede Anmeldung.

Share by: